Downloads
Das ENplus Handbuch 3.0, deutsch, gültig ab 1. August 2015 zum Download (pdf, 3 MB)
Hier können Sie die einzelnen Teil des Handbuchs als pdf herunter laden:
T2: Ablauf der Zertifizierung (1 MB)
T3: Anforderungen an die Pelletqualität (603 kB)
T4: Nachhaltigkeitsanforderungen (579 kB)
T5: Aufbau des Zertifizierungssystems (614 kB)
T6: Allgemeine Entgeltordnung (758 kB)
Die Empfehlungen zur Lagerung von Holzpellets in Österreich, gültig ab 1. August 2015 zum Download (pdf, 1,5 MB)
Unterlizenzen ermöglichen Händlern den Handel mit zertifizierten Pellets, ohne dass sie selbst zertifiziert sind. Der unterlizenzierte Händler darf in diesem Fall keinen physischen Kontakt zu den Pellets haben. Er muss mit einem zertifizierten Händler einen Unterlizenzvertrag abgeschlossen haben. Er autorisiert den Unterlizenznehmer zur Nutzung des Zertifizierungszeichens des zertifizierten Unternehmens. Der Abschluss solcher Verträge muss binnen einer Woche an das zuständige Management (proPellets Austria) gemeldet werden.
Vorlage für einen Unterlizenzvertrag zum Download (pdf, 42 kB)